Tagespflege in Berlin-Buch
Bei dieser Pflege-Einrichtung in Berlin-Buch sanierten wir die Kelleraußenwand, welche durch eindringende Feuchtigkeit wie Regenwasser stark beschädigt war. Auf Bild 2 kann man sehr gut die zerstörte alte Abdichtung erkennen. Hier konnte das Wasser ohne Probleme eindringen und sorgte für einen feuchten Keller, der nicht mehr nutzbar war.
Knorr Bremse in Berlin-Marzahn
Auf dem Areal des Gewerbeparks Georg Knorr haben wir in verschiedenen Teilabschnitten die Sanierung mehrerer Gebäude durchgeführt.

Der Gewerbegebiet ist nicht nur der Sitz des Knorr-Bremse Konzerns. Dort können auch Gewerbeflächen in denkmalgeschützten Gebäuden angemietet werden. Zur Vermietung stehen neben Büroflächen, beheizte Lager-/Logistik- und Produktionsflächen sowie Freiflächen und Garagen.
Wir zeigen beispielhaft eine Baumaßnahme mit ausgewählten Arbeitsschritten.
Einfamilienhaus in Fredersdorf

Bei diesem Einfamilienhaus in Fredersdorf bei Strausberg stellten wir große Feuchtigkeitsschäden an der Kellergeschoss-Außenwand fest. Ausgelöst wurden diese durch kapillar aufsteigende und seitlich eindringende Feuchtigkeit. Ältere Häuser, die nach 1970 erbaut wurden, verfügen meist nur über eine einfache Feuchtigkeitssperre aus Dachpappe, die im Laufe der Zeit oftmals rissig und damit wasserdurchlässig geworden ist.
Nach einer umfassenden Analyse und Beratung der Hauseigentümer wurden folgende Sanierungsarbeiten von uns durchgeführt.
Im Anschluss dichteten wir den Kellerboden gegen drückendes Wasser von unten ab. Damit bleibt der Keller dauerhaft trocken und kann wie gewohnt genutzt werden.
Hier zeigen wir das Aufbringen von Dichtungsschlämmen:
![]() |
![]() |
![]() |